TRIXITT- Erlebnistag in der Grundschule Hamm/Sieg

Ein Groß-Sport-Event im Stadion

TRIXITT - Grundschüler nehmen an Wettbewerben teil

Bereits vor Sonnenaufgang, also in den frühen Morgenstunden des 08. Mai 25 reiste das 5köpfige Team von TRIXITT mit großem Equipment an und verwandelte den Kunstrasenplatz des Stadions in eine Spiel- und Sportarena der Superlative.

TRIXITT - Schüler nehmen an Wettbewerben teil

Pünktlich um 8.30 Uhr wurden über 400 Kinder unter tosendem Applaus begrüßt und die einzelnen Stationen vorgestellt. In mehreren Parcours stellten sich die Teams beim Zweifelderball, dem Menschenkicker, dem Weitsprung kombiniert mit Weitwurf und vielen anderen Disziplinen den Herausforderungen – immer unter dem großgeschriebenen Aspekt der Fairness. Denn das Hauptziel der ganzen Aktion war nicht das Gegeneinander oder das Gewinnen, sondern sich als fairste Mannschaft zu profilieren. Somit wurde auch zum Ende die Klasse 2b als fairste Klasse ausgezeichnet. Die Klassen 1b und 3e wurden zudem für ihre besonderen Erfolge in der Teamarbeit lobend hervorgehoben. Selbstverständlich gab es auch für alle anderen teilnehmenden Klassen und Kinder eine Urkunde.

Ein großes Dankeschön geht an die vielen Helferinnen, die für das leibliche Wohl der Kinder sorgten und frisch geschnittenes Obst anboten. Auch den Sponsoren der Sparkasse Westerwald/Sieg, der Volksbank Hamm/Sieg und dem Rewe-Markt Hamm/Sieg gebührt ein besonderer Dank. Neben den TRIXITT-Aktionen im Stadion war die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Hamm/Sieg den ganzen Tag zugegen und erfreute die Kinder in den Wartezeiten mit Zielspritzen und weiteren beliebten Aktionen. Auch die Vorführung von Lara –Marie Schneider (Tanz ins Glück) und der Steckenpferd-Parcours von Yvonne Wächtler sorgten dafür, das gesamte Ereignis zu einem unvergleichlichen und unvergesslichen Groß-Event für alle Beteiligten zu machen.

TRIXITT - Schulkinder in Rettungsuniformen montieren Leitern
TRIXITT - Kinder klettern auf eine aufblasbare Rutsche
TRIXITT - Leckereien für die Wettbewerbsteilnehmer
Andere Artikel
Gesund und nachhaltig kochen

Gesund und nachhaltig kochen

Was hat eigentlich bewusste Ernährung mit Klimaschutz zu tun?
Um das herauszufinden, war das Kochbusteam der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ für einen ganzen Vormittag an unserer Schule.

mehr lesen
Vorlesetag mit Großeltern 2024

Vorlesetag mit Großeltern 2024

Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre, durften sich die Kinder der 1. und 2. Klassen auch in diesem Jahr wieder über den Besuch von einigen Omas und Opas freuen.

mehr lesen
Eine Reise durch die Welt der Oper

Eine Reise durch die Welt der Oper

Oper ist nichts für Kinder? Das Theaterunternehmen „Die Opernretter“ hat es sich auf die Fahne geschrieben das Gegenteil zu beweisen und Grundschülern in ganz Deutschland die Welt der Oper und der klassischen Musik ein Stück weit näher zu bringen.

mehr lesen
toggle icon