Miteinander – Hand in Hand
„Miteinander – Hand in Hand“
Bitte informieren Sie sich über Änderungen im Schulbusverkehr auf den Seiten der jeweiligen Verkehrsbetriebe.
![]()
Über BinA können Sie (nach einmaliger Registrierung) Krankmeldungen Ihres Kindes übermitteln sowie sämtliche aktuellen Mitteilungen per Mail erhalten.
Über BinA können Sie (nach einmaliger Registrierung) Krankmeldungen Ihres Kindes übermitteln sowie sämtliche aktuellen Mitteilungen per Mail erhalten.
Aktuell

Elterninfos
Experten-Abfrage
Unterrichtszeiten
Raumverteilung
Aktueller Terminplan
Ferientermine
Elternvertretung
Förderverein

Ganztagschule
Speiseplan Mensa
Zeitplan
Personal der GTS
FSJ an der GTS
Anmeldung zur GTS

Betreuung
Anmeldung zur Betreuung
Betreuungspersonal

Das sind wir
Kollegenfoto
Fotos der einzelnen Klassen
mit ihren Lehrer/innen
Weitere Leute, die bei uns arbeiten

Schulleben
Neues aus dem Schulleben

Kinderseite
Interaktive Schulrallye
Infoseiten für Kinder
Wer war Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen?

Unsere Schule
Schwerpunktschule
Unsere Schulregeln und Werte
Eltern und Schule
Kooperationen
Umgang mit Medien

Kontakt
Kontaktinformationen

Archiv
Neues aus dem Schulleben
Leckerer Apfelsaft für die Grundschule Hamm
Die Grundschule Hamm durfte sich über eine besondere Spende der Ortsgemeinde Seelbach freuen. Gemeinsam hatten fleißige Helferinnen und Helfer – darunter auch viele Kinder aus dem Ort – Äpfel gesammelt, gepflückt und anschließend mit Hilfe einer mobilen Apfelsaftpresse zu frischem Apfelsaft verarbeitet.
TRIXITT- Erlebnistag in der Grundschule Hamm/Sieg
Bereits vor Sonnenaufgang, also in den frühen Morgenstunden des 08. Mai 25 reiste das 5köpfige Team von TRIXITT mit großem Equipment an und verwandelte den Kunstrasenplatz des Stadions in eine Spiel- und Sportarena der Superlative.
Känguru Wettbewerb der Mathematik in der Grundschule Hamm / Sieg
Am 20 März 2025 fand der bundesweite Mathematikwettbewerb „Känguru„ statt, an dem auch 53 Kinder der dritten und vierten Schuljahre der Grundschule Hamm / Sieg teilgenommen haben.




