Elterninfo
Experten-Abfrage
Liebe Eltern,
zur kontinuierlichen Verbesserung des Unterrichts und zur Vertiefung von Inhalten suchen wir Expertinnen und Experten für bestimmte Themen, beispielsweise zu Berufen, Sprachen, Tieren, Sportarten oder Hobbies. Möglich sind alle Themen, für die sich SchülerInnen in der Grundschule interessieren. In Absprache mit den Lehrkräften können so spannende Gesprächsrunden oder Ausflüge geplant und durchgeführt werden.
Falls Sie sich bereit erklären als ExpertIn zur Verfügung zu stehen, können Sie das angefügte Formular ausdrucken und Ihrem Kind ausgefüllt mitgeben.
Im Fall, dass eine Lehrkraft Ihre Unterstützung als ExpertIn bedarf, meldet sie sich bei Ihnen, um gemeinsam die weiteren Schritte zu besprechen.
Über zahlreiche ExpertInnen freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen
das Kollegium der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule
Unterrichtszeiten
für Kl.st. 2 (nur FR.im Garten)
Mo-Fr für Kl.st. 3 & 4 und für Kl. 2 (nur Fr. im Garten)
Aufteilung der GTS-zeiten
Ferientermine
Im Schuljahr 2025 / 26
Bewegliche Ferientage 2025/26
Busfahrpläne
Copyright D.Nentwig
Bus 288
Scannen Sie den QR-Code, um den Busfahrplan für die Route Au-Hamm-Roth als PDF herunterzuladen
Bus 280
Scannen Sie den QR-Code, um den Busfahrplan für die Route Altenkirchen-Eichelhardt-Roth-Wissen als PDF herunterzuladen
Bus 288
Scannen Sie den QR-Code, um den Busfahrplan für die Route Hilgenroth-Breitscheidt-Hamm-Etzbach-Au als PDF herunterzuladen
Schulbuchliste im Schuljahr 2025/26
Schulbuchliste der Klassenstufe 1 im Schuljahr 2025/26
Schulbuchliste der Klassenstufe 2 im Schuljahr 2025/26
Schulbuchliste der Klassenstufe 3 im Schuljahr 2025/26
Schulbuchliste der Klassenstufe 4 im Schuljahr 2025/26
Schulelternbeirat
SEB 25/26/27
Wir stellen uns vor

Carolin Merzhäuser (3b)

Matthias Mohr (1b)

Sigrun Hundhausen (1a,4a)

Vivian Lehwald (1c,4a)

Juliane Templin (2c)

Jasmin Dönges (1c)

Tabea Moser (1d)

Caro Falch (1c)
Am 22. September wurden wir für zwei Jahre als neuer Schulelternbeirat gewählt.
Neben den Klassenelternsprecher/innen stehen wir euch als Ansprechpartner/innen zur Verfügung.
Kontaktdaten über BinA verfügbar.








