Die Klasse 3a lässt die Löwen los

Die die Kinder aus der Klasse 3a lässt die Löwen los

Lana ist verzweifelt. Das Löwenkind hat seinen sprichwörtlichen Löwenmut verloren. Wo kann der Mut denn bloß hingekommen sein? Zusammen mit Tigerfreundin Tilly macht sie sich auf den Weg, ihren Mut wiederzufinden. Zum Glück hat Lana kluge Großeltern, die ihr klar machen können, dass es manchmal auch gut und gesund ist, Angst zu haben, und dass man sich für seine Angst nicht schämen muss. Auf dem Rückweg treffen sie zudem noch die Hasen-Selbsthilfegruppe, von der sie lernen können, mutig aufzutreten, auch wenn man Angst hat. Als Tilly Tiger schließlich Ärger mit den Brüllaffen bekommt und von diesen festgehalten wird, kann Lana sich mutig an Tillys Seite stellen und beweisen, was sie gelernt hat.

Sehr viel Mut bewiesen auch die Kinder der 3a, die das Stück „Löwenmutig und tigerstark“ zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Michaela Müller als Musical einstudiert hatten und in der Sporthalle vor den unteren Klassen und den eingeladenen Kindergartengruppen auf die Bühne brachten. Stimmgewaltig unterstützt vom Schulchor unter der Leitung von Anika Ehrlich und Ingrid Mayr-Feilke, wuchs so mancher der Darsteller über sich hinaus und wagte sich sogar daran, vor dem aufmerksam lauschenden Publikum ein Solo zu singen. Wochenlang hatten die Kinder fleißig ihre Rollen gelernt und konnten das Stück nun mit viel Spielfreude vortragen. Ein besonderer Dank gilt dabei den Eltern der 3a, die mit ihren Kindern die Texte geübt, unserem Hausmeister Jan Frohndorf bei der Gestaltung der ideenreichen Kulissen geholfen sowie die vielen Tierkostüme angefertigt haben, sodass es nicht nur ordentlich etwas zu hören, sondern auch zu sehen gab.

Andere Artikel
Schulfest 2024: Miteinander – Hand in Hand

Schulfest 2024: Miteinander – Hand in Hand

Ein Riesenandrang herrschte am 04. Mai in unserer Schule und auf dem Schulhof, wo zum Abschluss der einwöchigen Projektwoche unser großes Schulfest stattfand. Das Wetter meinte es gut mit uns und wurde im Laufe des Nachmittags von Stunde zu Stunde besser.

mehr lesen
Projektwoche

Projektwoche

Eine ganze Woche lang keine Hausaufgaben? Und einen Schulranzen braucht auch keiner? Na, was war denn da an unserer Schule los?
Projektwoche lautet die Antwort!

mehr lesen
Lesewettbewerb 2024

Lesewettbewerb 2024

Auch in diesem Jahr fand wieder unter Leitung von Frau Johann und Frau Müller der Lesewettbewerb statt. Im Vorfeld waren aus jeder Klasse die jeweils besten Leser ausgewählt und ins Rennen geschickt worden.

mehr lesen